Malvern (USA)/Selb - 26. Januar 2022 – Vishay Intertechnology erweitert den Wertebereich seiner AEC-Q200-qualifizierten Dünnschicht-Präzisions-Chipwiderstandsserie MC AT in den Baugrößen 0402, 0603 und 0805. Diese Widerstände von Vishay Beyschlag sind jetzt auch mit sehr hohen Widerstandswerten erhältlich. Sie zeichnen sich durch einen kleinen TK von nur ±25 ppm/K, eine enge Toleranz von ±0,1 % und hohe Stabilität des Dünnschicht-Widerstandselements aus.
Die Widerstände der Serien MCS 0402 AT, MCT 0603 AT und MCU 0805 AT sind mit Widerstandswerten von 47 W bis 1 MW bzw. 2 MW bzw. 7,5 MW verfügbar. Damit ergänzen sie die kürzlich erweiterte Serie MCA 1206 AT, die den Wertebereich bis 10 MW abdeckt. Höhere Widerstandswerte in kleineren Baugrößen ermöglichen es, eine Serienschaltung aus mehreren Widerständen mit kleineren Werten durch einen einzigen Widerstand zu ersetzen, das spart Leiterplattenfläche und Kosten.
Mit ihrer hervorragenden Feuchtigkeits-, Temperaturwechsel- und Schwefelbeständigkeit nach ASTM B 809 gewährleistet diese Widerstandsserie höchste Stabilität unter widrigen Umgebungsbedingungen im Automobilbereich sowie in industriellen, medizinischen und Telekom-Anwendungen. Typische Anwendungen sind DC/DC-Wandler, DC-Zwischenkreise und Spannungsteiler für Batteriemanagementsysteme, On-Board-Ladegeräte und Wandladestationen, Wechselrichter, e-Kompressoren und Transimpedanzverstärker.
Die Präzisionswiderstände der Serie MC AT sind für maximale Betriebsspannungen von 50 V bis 200 V ausgelegt, bieten Nennlasten von 100 mW bis 400 mW bei +70 °C Umgebungstemperatur und sind für den Temperaturbereich von –55 °C bis +155 °C spezifiziert. Die Bauteile sind AEC-Q200-qualifiziert und RoHS-konform.
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag