Malvern (USA)/Selb - 10. August 2023 — Die Optoelektronik-Gruppe von Vishay Intertechnology präsentiert einen neuen optischen Reflexionssensor für Industrie-, Computer-, Consumer- und Mobilitätsanwendungen: Der VCNT2030 von Vishay Semiconductors verfügt über einen oberflächenemittierenden Laser mit vertikalem Resonator (VCSEL) und einen Silizium-Phototransistor in einem Miniaturgehäuse mit den Abmessungen 1,85 mm x 1,2 mm x 0,6 mm für die Oberflächenmontage. Damit spart er Platz im Vergleich zu Lösungen der vorherigen Generation - bei gleichzeitig verbesserter Leistung mit höherem Stromübertragungsverhältnis (CTR), größerem Erfassungsabstand und geringerem Stromverbrauch.
Das vorgestellte Bauelement zeichnet sich durch eine kompakte Bauweise aus, bei der die emittierende Lichtquelle und der Detektor in der gleichen Ebene angeordnet sind. Aufgrund des engen Abstrahlwinkels des VCSEL von ± 17° bietet der Sensor eine hervorragende Crosstalk-Unterdrückung, was zudem eine verbesserte Nahfeldleistung hinter Deckglas ermöglicht. Das analoge Ausgangssignal des VCNT2030 am Fototransistor ist abhängig von der Lichtmenge, die vom VCSEL emittiert und von einem Objekt im Sichtfeld des Sensors reflektiert wird. Der Sensor hat einen Erfassungsbereich von 15 mm, was dreimal höher ist als beim nächsten Konkurrenzprodukt auf dem Markt.
Mit seiner kompakten Grundfläche spart der VCNT2030 im Vergleich zu Geräten der vorherigen Generation mehr als 40 % Platz auf der Leiterplatte. Damit eignet sich der Sensor als platzsparende Lösung für optisches Schalten in industrieller Infrastruktur, Haus- und Gebäudesteuerungen, Notebook- und Desktop-Computern, Haushaltsgeräten, Unterhaltungselektronik und Messanwendungen, für die optische Codierung zur Motorsteuerung in E-Bikes, Golf-Carts, Traktoren und Erntemaschinen sowie für die Papiererkennung in Druckern und Scannern. Bei diesen Anwendungen reicht der niedrige Treiberstrom des VCSEL von 8 mA aus, um die gleiche Leistung wie bei Lösungen mit 20-mA-Infrarotstrahlern zu erzielen, was den Stromverbrauch drastisch senkt.
Der Sensor hat einen Erfassungsbereich von 0,3 mm bis 6 mm, eine Emitter-Wellenlänge von 940 nm und einen typischen Ausgangsstrom von 2,5 mA, was unter Testbedingungen einer typischen CTR von 31 % entspricht. Dieser Wert ist um mehr als 100 % höher als bei Lösungen der vorherigen Generation und dem nächstgelegenen Sensor der Mitbewerber. Das Bauelement hat ein Moisture Sensitivity Level (MSL) von 3 für das Reflow-Löten gemäß J-STD-020. Der Sensor ist RoHS-konform, halogenfrei und Vishay Green.
Muster und Produktionsstückzahlen des VCNT2030 sind ab sofort mit einer Lieferzeit von acht bis 16 Wochen erhältlich.
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag