Das Angebot von BASELABS beinhaltet zum einen mit dem BASELABS Dynamic Grid die neueste Low-Level-Sensorfusionstechnologie in serientauglicher Form, welche besonders für hochaufgelöste Sensoren und komplexe Fahrumgebungen geeignet ist.
Autonomes Fahren (Autonomous Driving; AD) und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistant System; ADAS) sind auf die präzise Erfassung der Fahrzeugumgebung angewiesen, um sicher zu navigieren. Hersteller auf der ganzen Welt haben sich darum für fortschrittliche Sensoren und Algorithmen entschieden, um die Erfassung zu verbessern und noch sicherer zu machen
Der Einsatz automatisierter Parkfunktionen
Die Zukunft der Mobilität ist umweltfreundlich, autonom, vollständig vernetzt und cybersicher
Automotive OEMs profitieren von der Emulation einer kompletten Szene, um komplexe, reale Szenarien im Labor zu testen.
Das Software-Framework für Autonome Systeme, einschließlich industrielle Automation und Autonomes Fahren
Europäischer Automobilzulieferer-Verband prämiert fahrerloses Mobilitätssystem des Technologiekonzerns in der Kategorie Konnektivität und Automatisierung ZF bietet saubere, sichere und bedarfsgerechte Nahverkehrslösung
ZF übernimmt fünf Prozent der Anteile an Oxbotica, einem der weltweit führenden Anbieter von Software für autonome Fahrzeuge