
OTA-Updates für IoT-Geräte: Swissbit geht Partnerschaft mit Mender ein
Shield HSM von Swissbit macht Over-the-Air Software-Updates noch sicherer und erhält Label „Works with Mender“
Shield HSM von Swissbit macht Over-the-Air Software-Updates noch sicherer und erhält Label „Works with Mender“
Swissbit stellt neue e.MMCs und SD-Speicherkarten mit Speichergrößen ab 4 GB vor
Die vollständige Emulationslösung identifiziert die Auswirkungen von Parametern, die sich auf den Batterieverbrauch von Internet-of-Things-Geräten auswirken, und ermöglicht so eine Verbesserung des Designs
NFC-basierte Sensor-Controller mit Energiegewinnungsfunktionen sind entscheidend für die Entwicklung passiver intelligenter Geräte
Würth Elektronik und Crypto Quantique arbeiten zusammen
econ solutions ergänzt seine Energiemanagement-Software econ4 um econ live
Plug-and-Play-Sicherheitslösungen für das IoT und mehr
Rohde & Schwarz zeigt revolutionäre Lösungen in Sachen Sicherheitsscans und präsentiert innovative Technik zu Loss Prevention, zur Personenkontrolle in Sicherheitsschleusen, zum Schutz von Datenzentren, zur Produktion hochwertiger Güter, zum Schutz von Veranstaltungen sowie zur Flughafensicherheit
Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Alltag steigt auch die Nachfrage nach Konnektivität in Fahrzeugen jeglicher Art rasant an
Eine neue Serie von kostengünstigen, vollständig integrierten Gateways für das EDGE Computing stärkt das Portfolio
Die Tags können mit markenspezifischen Landingpages programmiert werden
Das CLS stuft IoT-Geräte für Nutzer nach ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen in vier Stufen ein
Über die NFC-Schnittstelle ermöglicht der NAC1080 MCU die direkte Steuerung von Geräten über Smartphones
Intelligente Schlösser ziehen die Energie künftig kontaktlos über das Mobiltelefon
OPTIGA Trust M Express ermöglicht hardwarebasierte Sicherheit für IoT-Geräte
Nahtlose Azure IoT Edge-Integration für eine schnelle und zuverlässige Cloud-Verbindung IIoT-Gateways müssen hochgradig sicher und zuverlässig sein, um eine nahtlose Datenerfassung und Geräteverwaltung zwischen Edge und Cloud zu ermöglichen.
Wir freuen uns, einen einzigartigen und differenzierten Ansatz zu ermöglichen.
Durch diese zusätzlichen Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung beschleunigt Infineon die Fähigkeit seiner Division Connected Secure Systems (CSS), an komplexen Produktentwicklungen für das Internet der Dinge (IoT) zu arbeiten.
Würth Elektronik präsentiert LTE-M und NB-IoT-Modul Adrastea-I
Die Infineon Technologies AG setzt sich für die Sicherheit im Internet der Dinge (IoT) ein
Das Unternehmen fordert Studierende heraus, das Internet of Things (IoT) zu gestalten und abzusichern, um CO2-Neutralität zu erreichen.
Im Rahmen des Council on the Connected World des Weltwirtschaftsforums schließen sich die Unternehmen mit der Industrie, Hackern und Verbrauchergruppen zusammen, um einen Konsens über die Sicherheit von Consumer-IoT-Geräten zu erzielen.
RTI und Unternehmen wie DB Netz AG, SBB und Siemens Mobility GmbH arbeiten an der Entwicklung einer kohärenten modularen IT-Plattform-Architektur für Bahnsysteme
Mit dieser Akquisition erweitert Infineon das IP- und Technologie-Portfolio