
Das KI-Genie für den SMT-Shopfloor
ASMPT stellt Expertensystem Virtual Assist vor
ASMPT stellt Expertensystem Virtual Assist vor
Prämiertes Projekt schafft mit KI künstlerische Ausgabeeinheit für Luftqualitätssensoren
Lösungen um die Entwicklung vielfältiger KI-Anwendungen zu beschleunigen
Unabhängiges Marktforschungsunternehmen zeichnet Parasoft als ideale Plattform für hochgradige Compliance-Unternehmen aus
Das Dokumentenmanagement- und Unterstützungssystem Pink Flamingo bietet Maschinenlieferanten und Kunden optimale Möglichkeiten
Neue Methode zur Automatisierung von Anwendungstests beschleunigt die Bewertung der Nutzungsqualität der weltweit am häufigsten genutzten mobilen Apps.
Große Mehrheit sieht Künstliche Intelligenz als Chance, aber nur 9 Prozent setzen KI ein
Kunden nutzen KI-gestützte Lösungen zur schnelleren Produktbereitstellung
Eine neue Data Lifecycle Management (DLM)-Applikation optimiert die Auswertung von Datensätzen. Sie bietet Zugriff auf eine kommentierte Bibliothek mit Infrarot- und sichtbaren Daten für das Training neuronaler Netze und für das Arbeiten mit Datenmodellen
Der europäische KI-Chiphersteller Graphcore hat heute den weltweit ersten 3D Wafer-on-Wafer Prozessor, die Bow IPU (Intelligence Processing Unit), vorgestellt
IAR Embedded Workbench mit starker Tool-Unterstützung für den neuesten Arm Cortex-M55-Prozessor sichert zukünftige Innovationen in Embedded-Anwendungen
Die Picovoice-Plattform schafft eine präzise und persönliche Sprachschnittstelle, die nun auch leicht mit bestehenden PSoC 6-Lösungen von Infineon genutzt werden kann
DDN, Pure Storage, Vast Data und WekaIO sind weltweit führend bei der Entwicklung von Storage-Lösungen, die den besonderen Anforderungen des KI-Computing gerecht werden
Automatisiert über 70 Prozent der Tests und beschleunigt die Bereitstellung hochwertiger Anwendungen
Der KI-Mikrocontroller MAX78000 und das neuronale Netzwerk Detectum™ von Xailient erkennen und lokalisieren Gesichter in Videos und Bildern mit nur 12 ms pro Inferenz
Der Kamerawürfel MAXREFDES178# führt KI-Inferenzen direkt in Vision- und Hearing-Anwendungen aus – mit niedriger Latenzzeit und dem Energiebudget einer Knopfzelle bei reduzierten Kosten und Größe
Maxims optischer Sensor der nächsten Generation MAX25405 erkennt eine Vielzahl an Gesten bei einem Viertel der Größe und einem Zehntel der Kosten von kamerabasierten Time-of-Flight-Systemen in Automobil-, Industrie- und Consumer-Anwendungen der nächsten Generation
Die ModusToolbox ML erweitert die ModusToolbox Suite und bietet spezielle Tools, Middleware und erstklassige Software-Bibliotheken
Elec-Con stellt dezentrale Stromversorgung mit Datenschnittstelle vor
Acht von zehn rechnen mit spürbaren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in spätestens zehn Jahren
Der KI-Mikrocontroller MAX78000 und das Visual Wake Words-Modell von Aizip ermöglichen die Erkennung von Menschen in IoT-Bild- und Videoanwendungen bei nur 0,7 mJ pro Auswertung – eine 100-fache Verbesserung
Nach der erfolgreichen Qualifizierung des ersten Supermicro Ultra Servers können Kunden bei den Graphcore Channel-Partnern jetzt Server von Supermicro als Teil ihrer Graphcore IPU-POD-Konfigurationen spezifizieren
Der Neuronale-Netzwerk-Mikrocontroller MAX78000 wird dafür ausgezeichnet, künstliche Intelligenz in batteriebetriebenen IoT-Geräten ohne Leistungseinbußen an die Edge zu bringen
Branchenweit führende KI-Computing-Lösungen ab sofort weltweit verfügbar
Beim Umgang mit personenbezogenen Daten lauern viele Fallstricke