
Stichtag 1.1.2023 – Lieferkettengesetz Step 1 tritt in Kraft
Zu Jahresbeginn 2023 tritt das LKSG (Deutsches Lieferkettengesetz bzw. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Kraft
Zu Jahresbeginn 2023 tritt das LKSG (Deutsches Lieferkettengesetz bzw. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) für Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Kraft
Fünf Fragen an Günther Irlbacher
Mittenrein statt nur dabei! Über die Schlüsselrolle der Distribution
Damit Deutschland auch in Zukunft genügend Arbeitskräfte hat, ist nicht nur Migration aus dem Ausland entscheidend
Mehrheit für eigenständiges und starkes Digitalministerium in allen politischen Lagern
Massiv in Elektrifizierung und Digitalisierung investieren
Der Mittelstand ist Deutschlands Motor für Innovationen, Technologie und Wirtschaft, mit einer weltweit einzigartigen Vielfalt
Europas Weltmarktanteil an Elektronik sinkt und ist auf dem Weg in Richtung 8%
Berg: „Wir müssen aus dem Diskussions- in den Umsetzungs-Modus wechseln.“
Neue EU-Datenbank SCIP für SVHC-Stoffe – Meldepflicht unter der REACh-Verordnung
SCIP-Datenbank hinterfragt
Bitkom-Präsident Berg: Wir brauchen eine Strategie, um die Wirtschaft wieder hochzufahren
Telekommunikationsunternehmen benötigen zur Aufrechterhaltung des Netzbetriebs Zugang zu Anlagen der Sprach- und Datenkommunikation sowie der Fernseh- und Radioübertragung Telekommunikationsverbände fordern eine einfache und bundesweit einheitliche Regelung um sicherzustellen, dass Unternehmen und ihre Dienstleister eine Sondergenehmigung für Servicetechniker erhalten
APPLE STATEMENT 13. März 2020
Jeder fünfte Berufstätige arbeitet wegen Corona erstmals im Homeoffice
Ab sofort arbeiten zwei Gruppen in zwei getrennten Schichten
Um das Coronavirus in Deutschland einzudämmen, werden ...
Denk’ ich an Deutschland in der Nacht …
Unkonventionell auf ständige Marktveränderungen reagieren