
Der Speicher kann Unternehmen nicht nur beim Erreichen ihrer ESG-Ziele, Reduzieren von CO2-Ausstößen und bei der Verbesserung ihrer Versorgungsstabilität unterstützen, sondern es ermöglicht auch die Lastspitzenkappung, Lastverschiebung und Eigenverbrauchsoptimierung mit Solarstromanlagen oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Beim skid-montierten Batteriespeichersystem sind der bidirektionale Wechselrichter, die Batterie, das interne Stromverteilsystem und die Steuer- und Kommunikationssysteme bereits auf einem Skid vorgefertigt und mit dem DeltaGrid Energiemanagementsystem integriert – und das noch bevor die Einheit das Werk verlässt. So wird die vor Ort erforderliche Zeit für Installation und Inbetriebnahme erheblich verkürzt: Es muss lediglich die Basis über ein paar Kabel mit der bestehenden Verkabelung angeschlossen werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Termine einhalten und auf Aufwand vor Ort verzichten. Unternehmen können so den Speicher aufbauen, ohne sich über begrenzten Stellplatz, lange Planungszeiten oder Konstruktionsprobleme Sorgen zu machen. Das skid-montierte Speichersystem von Delta nutzt Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), die eine Entlade-Laufzeit von 2,5 bis 8 Stunden bieten.
Dr. Paul Ai, Senior Director der Energieinfrastruktur-Unternehmenseinheit Deltas, erklärt: „Ein erhöhtes Bewusstsein für Nachhaltigkeit bewegt viele Unternehmen weltweit dazu, an Initiativen wie beispielsweise RE100 teilzunehmen. Viele Regierungen haben bereits Richtlinien zur Umstellung von Energiequellen und Reduzierung von CO2-Emissionen entworfen. Unternehmen konzentrieren sich nun auf ESG-Ziele und den Umstieg auf erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge.“ Die aus diesen Entwicklungen resultierenden Energieverteilungs- und Kapazitätsherausforderungen haben die Nachfrage nach Energiespeicherlösungen zum besseren Ausgleich von Versorgung und Verbrauch erhöht. Delta blickt auf jahrelange Erfahrung mit Speichersystemen zurück und ist mit den Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, bestens vertraut. Das neue skid-montierte Batteriespeichersystem soll also den Umstieg auf umweltfreundliche Energie für industrielle und kommerzielle Nutzer einfacher, kürzer und effektiver gestalten.
Die integrierte Batteriespeicher-Lösung von Delta umfasst die folgenden Funktionen und Merkmale:
Geliefert wird Deltas skid-montierter Energiespeicher mit LFP-Batterien und 100 bis 200 kW Leistung für eine Laufzeit von 2,5 bis 8 Stunden. Er lässt sich projektspezifisch konfigurieren und bietet gleichzeitig ausreichend Flexibilität für zukünftige Erweiterungen. Das Produkt hat Zertifizierungen wie IEC 62619 und UL 9540A erhalten und kann ab dem dritten Quartal 2023 weltweit ausgeliefert werden. Kontaktieren Sie Delta oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen zu unserer integrierten Batteriespeicher-Lösung: https://www.delta-emea.com/de-DE/products/Energy-Storage-Systems/Energy-Storage-Skid-Solution
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag