
Böblingen, 9. Mai 2023 – Keysight Technologies startet ein neues Cybersecurity-Partnerschaftsprogramm für Managed Security Service Provider (MSSP) zur Verbesserung der Sicherheitslage von Unternehmen. Dabei werden die branchenführenden Funktionen des Keysight Threat Simulators eingesetzt, die eine Simulation von Sicherheitsverletzungen und Angriffen (Breach and Attack Simulation, BAS) ermöglichen.
Cyberangriffe nehmen zu, und damit auch die Kosten für eine Sicherheitslücke. IBM und das Ponemon Institute schätzen, dass die Kosten für Datenpannen weltweit einen historischen Höchststand erreicht und im Jahr 2022 im Durchschnitt 4,35 Millionen Dollar pro Vorfall betragen haben. Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen und des Mangels an Sicherheitsfachkräften haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, sich angemessen auf Angriffe vorzubereiten, die ihren Betrieb und ihren Ruf erheblich schädigen könnten. Unternehmen, die diese Herausforderung erkannt haben, wenden sich an MSSPs, um ihre sich ständig weiterentwickelnden IT-Netzwerke und -Anlagen vor Sicherheitsverletzungen zu schützen.
Um MSSPs zusätzliche Tools zum Schutz ihrer Kunden zur Verfügung zu stellen, hat Keysight sein Threat Simulator-Angebot um eine neue verbrauchsabhängige Preisgestaltung erweitert. Zu den zusätzlichen Funktionen und Erweiterungen gehören:
Der Threat Simulator von Keysight ist eine preisgekrönte BAS-Lösung mit einer breiten Palette von Tests und Empfehlungen, einschließlich MITRE ATT&CK® Endpunkt-, Anwender- und Netzwerkbewertungen. Die Lösung bietet MSSPs:
Scott Register, Keysight Vice President Security Solutions, sagte: „Menschen, Prozesse und Technologie sind nicht immer perfekt. Da die Täter jede Schwäche ausnutzen wollen, ist es für Unternehmen wichtig, das Zeitfenster für Angreifer proaktiv zu verkürzen. Keysight bietet die proaktiven Möglichkeiten für MSSPs, die ausnutzbaren Sicherheitsschwachstellen ihrer Kunden schnell zu finden, zu beheben und zu validieren – bevor sie in die Schlagzeilen geraten.”
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag