
Bundespräsident Steinmeier besucht Infineon-Standort in Kulim, Malaysia
Neues Abluftreinigungssystem wird positive Klimabilanz von Infineon deutlich verbessern
Neues Abluftreinigungssystem wird positive Klimabilanz von Infineon deutlich verbessern
Strengere Kontrollen bei Importen von außerhalb der EU voraus
Prämiertes Projekt schafft mit KI künstlerische Ausgabeeinheit für Luftqualitätssensoren
Im Mittelpunkt der Arbeit der Rainforest Connection stehen mit Solarstrom betriebene „Guardian“-Geräte
Die Infineon Technologies AG präsentiert auf der CES 2023 ihre Beiträge zur Eindämmung des Klimawandels und zur digitalen Transformation
Wir freuen uns sehr, dass Infineon es zum 13. Mal in Folge in die Spitze der nachhaltigsten Unternehmen der Welt geschafft hat
congatec, S.I.E und secunet präsentieren Edge-Gateway auf der MEDICA 2022
Elektrotechnik Weber hilft anderen Unternehmen nicht nur dabei, sparsamer mit Ressourcen umzugehen
Infineon verfolgt einen langfristigen Wachstumskurs
Das völlig neuartige System ermöglicht eine neue Klasse von Wärmemanagementlösungen auf Festkörperbasis, die sich bisher nur mit größeren, mechanischen Alternativen umsetzen lassen.
Was passiert eigentlich im Stromnetz, wenn in Zukunft die Zahl der Haushalte weiter steigt, die mit einer Photovoltaik-Anlage selbst Strom erzeugen, die einen Speicher haben und die elektrisch fahren?
Anteil hat sich seit 2020 fast verdoppelt
Zukunft ernten: Versorgung sichern, trotz Klimawandel
In der Autoproduktion sind Roboter ein gewohntes Bild. Künftig könnten eben solche Roboter für den Anbau und die Ernte von Tomaten eingesetzt werden.
Basierend auf dem Ziel, die Erde zu schützen und einen nachhaltigen Betrieb des Unternehmens zu gewährleisten, hat DFI in drei aufeinanderfolgenden Jahren eine Kohlenstoffbilanz durchgeführt
Der Bericht verdeutlicht die Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung weltweit.
Mit Equipment von Rehm nachhaltige Energiequellen fertigen
Der verbesserte Siliziumkarbid-(SiC)-Chip wird in einem stark erweiterten Portfolio eingesetzt, das sowohl die erfolgreiche Easy-Modul-Familie umfasst wie auch diskrete Gehäuse mit .XT-Verbindungstechnologie.
80 Prozent setzen auf E-Payment – großes Potenzial für innovative Anwendungen
Pandemie beschleunigt Wandel der Arbeitswelt hin zu flexiblen Arbeitsmodellen
Rehm sorgt mit Closed-Loop-Prinzip und aktiver Galden®-Filterung für nachhaltiges Kondensationslöten – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft
Um die Leistungsabgabe einer Windkraftanlage bei unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten möglichst konstant zu halten, hat sich die Blattwinkelverstellung etabliert
Mit dem Spatenstich für den Solarpark am 31.01.2022 setzt Eltroplan einen weiteren Meilenstein für die CO2-Neutralität des Unternehmens
Der weltweite Trend zur schrittweisen Abschaffung fossiler Energieträger hat herausfordernde Folgen für zahlreiche Branchen, darunter auch das Transportwesen
Spezialist für Multicoptersysteme erfüllt mit Sicherheitslösung von Swissbit Anforderung von Polizeibehörden