Vor drei Jahren kündigten die Nichia Corporation und die Infineon Technologies AG die gemeinsame Entwicklung einer High-Definition (HD) Light Engine mit mehr als 16.000 Mikro-LEDs für Scheinwerferanwendungen an.
Die Infineon Technologies AG und Altia, ein international führender Anbieter von Design- und Entwicklungswerkzeugen für grafische Benutzeroberflächen (GUI), kooperieren
Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit Altia bei der cloudbasierten Software- und Hardware-Lösung CloudWare“, sagt Marcelo Williams Silva
Die GD32A503-MCUs basieren auf einer fortschrittlichen Prozessplattform für Automobilelektronik
Infineon und Green Hills Software kooperieren zur Bereitstellung umfassender Sicherheitslösungen für TRAVEO™ T2G MCU-Familien im Automobilbereich
Weitere Nominierungen durch internationalen sowie deutschen Automobilhersteller; Beginn der Serienproduktionen in 2024 und 2025 geplant
Die Teams der Formula Student in Europa können Prüfgerätepakete von Rohde & Schwarz leihen.
Jetzt auch für die Automobilbranche
Typische DC-Hochleistungstestsysteme sind groß und nehmen wertvolle Laborfläche in Anspruch.
Die Infineon Technologies AG hat die IM523-Serie der CIPOS™ Mini-Familie auf den Markt gebracht
HighTec, ein autorisierter ST-Partner, unterstützt jetzt die aktuellste 32-Bit-Mikrocontroller-Serie Stellar SR6x für die Automobil-Software-Entwicklung
Disruptive Technologien treiben die Transformation der Mobilität voran
Bei den 3,3-V-Bauteilen handelt es sich um die nächste Generation der TLI4971-Produkte, die in einem TISON-Gehäuse mit integrierter Schiene und in vier verschiedenen vorprogrammierten Strombereichen erhältlich sind
Ein leistungsstarkes und zuverlässiges Radarmodul ist der Schlüssel für verbesserte automatische Fahrassistenzsysteme
HELLA rüstet zehn verschiedene Fahrzeugbaureihen eines deutschen Premium-Herstellers mit Hochvolt-Spannungswandlern aus; Produktionsstart Mitte 2025
IAR Embedded Workbench für RISC-V unterstützt Kerne der kürzlich vorgestellten SiFive Automotive E6-A und S7-A Produkte
Verifiziert die MIPI A-PHY®-Schnittstelle (Mobile Industry Processor Interface) und unterstützt Anwender beim Erreichen einer umfassenden Interoperabilität gemäß den Anforderungen der Compliance-Test-Spezifikation.
Körperschallsensor SHAKE identifiziert Straßenzustand und erkennt möglichen Wasserfilm auf der Fahrbahnoberfläche
Autonomes Fahren (Autonomous Driving; AD) und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (Advanced Driver Assistant System; ADAS) sind auf die präzise Erfassung der Fahrzeugumgebung angewiesen, um sicher zu navigieren. Hersteller auf der ganzen Welt haben sich darum für fortschrittliche Sensoren und Algorithmen entschieden, um die Erfassung zu verbessern und noch sicherer zu machen
Vor fünf Jahren wurden Gespräche über die Einführung von Elektrofahrzeugen in der Regel mit „Wenn“ begonnen. Heute geht es darum, „wie schnell“ die Umstellung auf Elektroautos in den europäischen Ländern umgesetzt werden kann.
Neuer elektronischer Ventilaktuator und leistungsstarke Kühlmittelpumpen ergänzen bestehende Produktpalette
Einfachere Entwicklung von sicherheitskritischen Softwareanwendungen.
Optische und futuristische Aufwertung der Fahrzeugfront durch beleuchtete, kundenspezifische Kühlergrill-Logos
Fahrzeuge auf Straße mit Lichteffekten in der Dunkelheit
Steer-by-Wire-Systeme von ZF realisieren unter anderem die vollautonome Fahrzeugsteuerung für Shuttles und Robotaxis.