Mit PAwR können Tausende Bluetooth-5.4-fähige digitale Preisschilder (Electronic Shelf Labels, ESL) und Sensoren bidirektional mit einem einzigen Zugangspunkt kommunizieren.
Würth Elektronik stellt Kippschalter-Familie vor
7,5KW / 15KW 3-Phasen 4-Leiter Hochspannungsnetzteil mit DC-Ausgang
Der PMG1-B1 PD-MCU ist eine Single-Chip-Lösung, die einen USB-C-PD-Controller, einen Buck-Boost-Batterieladecontroller, Hochspannungsschutzschaltungen und einen Mikrocontroller integriert
Beschleunigungssensor und Gyroskop in einem
USB-C hat sich im Bereich der Consumer-Elektronik durchgesetzt und wird voraussichtlich einen Großteil der herkömmlichen Netzteile bis zu 240 W ersetzen.
Würth Elektronik stellt Kondensatorserie WCAP-FTXH vor
XLG-Serien von MEAN WELL bis 315 Watt und bald mit DALI-2 Schnittstelle
Platzsparende Bauelemente für Automobil- und Industrieanwendungen bieten maximale Betriebsspannung von 1415 V im kompaktem 2512er-Gehäuse
LEMO freut sich, die Erweiterung seiner bereits bekannten M-Serie um eine weitere Mehrfach-Koaxial-Version; LM.232, bekannt zu geben
Stromversorgung direkt auf die Platine
Optimierte Bauelemente der Serien TSOP2xxx, TSOP4xxx, TSOP57xxx, TSOP6xxx und TSOP77xxx erreichen höhere Leistung mit neuem Steuer-IC
Distributor erweitert Franchise auf Produkte der Marke ERNI von TE
HighTec EDV-Systeme GmbH auf der embedded world 2023 (14.-16. März 2023, Nürnberg) in Halle 4, Stand 4-403
Hohe Arm®-Prozessorperformance und geringer Stromverbrauch für schlanke AIoT-Anwendungen
Workload-spezifische Firmwarekonfigurationen
DC2412-140 von Elec-Con: über 95 % Wirkungsgrad bis +70 °C
Expertise und enge Kunden-/Hersteller-Beziehungen im Fokus
Automotive-taugliche 200V-, 400V- und 600V-Bauelemente mit flachem 0,88-mm-Profil und benetzbaren Flanken bieten verbesserte Wärmeabfuhr und Effizienz
Bauteile und Lösungen für Embedded-Anwendungen
AEC-Q200-qualifizierte Bausteine liefern 54 % höheren Rippelstrom als Lösungen der vorherigen Generation bei kleineren Gehäusen
Der neue DZUS® D9 Tech Line Schnellverschluss für PCI Riser Cage zeichnet sich durch ein unverlierbares Design mit Druckfeder und eine werkzeugfreie Bedienung aus
Die Entwicklung effizienter Hochleistungsanwendungen mit erheblichem Mehrwert für Bereiche wie die Elektromobilität, wird von Trends zu höherer Leistungsdichte und Kostenoptimierung dominiert.
POLYRACK TECH-GROUP zeigt in Halle 3, Stand 554 wie Systemdesign und Gehäuselösungen zusammengehören