
Keysight stellt die nächste Generation von Vektor-Signalgeneratoren für dichte Breitband-Mehrkanalanwendungen vor
Der weltweit erste Vektor-Signalgenerator mit integriertem Reflektometer liefert hochgenaue Signale
Der weltweit erste Vektor-Signalgenerator mit integriertem Reflektometer liefert hochgenaue Signale
Der Herbst erwacht mit einer außergewöhnlichen Roadshow, die sich ganz um elektrische Teststrategien dreht.
Die neuen Oszilloskope der Infiniium MXR B-Serie ermöglichen es Ingenieuren, Anomalien schnell zu finden und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen, da sie mindestens 60 % schneller Ergebnisse liefern als die meisten Wettbewerber.
Das Radar-Testsystem von Rohde & Schwarz simuliert Fahrszenarien zum Testen radarbasierter fortgeschrittener Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und in autonomen Fahrzeugen eingesetzter Radarsensoren vollständig über die Luftschnittstelle (over-the-air).
Grundlagenforschung im Millimeterwellen- und Sub-THz-Bereich
Durch Integration von Satellitenkonnektivitätsoptionen in ihre LPWA-Chipsätze (Low Power Wide Area) ebnen Pioniere wie Qualcomm Technologies den Weg für satellitengestützte IoT-Anwendungen.
Das neue FieldFox C-Modell bietet mehr als 20 Optionen für Vektor-Netzwerkanalysatoren und Spektrumanalysatoren, die mit einem Software-Lizenzschlüssel nachgerüstet und heruntergeladen werden können.
Für jede Einrichtung, die wertvollste Ressourcen wie Menschenleben und Kapitalwerte schützen will, sind zuverlässige Flammendetektionssysteme Pflicht
Rohde & Schwarz und Zurich Instruments präsentieren auf der LASER World of PHOTONICS in München modernste Testlösungen
Der von Rohde & Schwarz entwickelte Interaktivitätstest wurde von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) als Testverfahren anerkannt
Das Institut für Elektronik, Mikroelektronik und Nanotechnologie (IEMN, Lille, Frankreich) und Rohde & Schwarz erweitern ihre Zusammenarbeit
R&S SMW200A und R&S FSW gehört zu den zugelassenen Testlösungen gemäß dem Qualcomm Development Acceleration Resource Toolkit
Die Mittelklasse-Lösung bietet einen vereinfachten Testaufbau, der die Charakterisierung von Leistungsverstärker-Designs für 5G-Sender um bis zu 50 % beschleunigt
Durch die Zusammenarbeit können Kunden noch umfassender beim Design-In aktueller Technologie unterstützt werden
Die vom Endbenutzer wahrgenommene Qualität (Quality of Experience, QoE) eines Mobilfunknetzes beeinflusst maßgeblich die Kundenabwanderung und hat direkte Implikationen für den geschäftlichen Erfolg der Mobilfunknetzbetreiber
Für hohe Durchsätze und schnelle Tests aller Formen von 5G-FR1-Basisstationen und Kleinzellen sowie die Charakterisierung oder Produktion von HF-Komponenten stellt Rohde & Schwarz den neuen R&S PVT360A Performance Vector Tester vor
Rohde & Schwarz bietet zusammen mit seinem Partner Löhnert Elektronik eine für die hochautomatisierte Produktion optimierte Variante des erfolgreichen R&S QAR50 Automotive Radomtesters
Medical Precision Implants.
Die School of Measurement als praxisorientiertes Präsenzprogramm erweitert die virtuellen Seminarveranstaltungen der Oscilloscope Days
Rohde & Schwarz erweitert sein Oszilloskop-Portfolio um eine komplett neue Serie, die mit einer ganzen Reihe von Branchenneuheiten aufwartet
Neue Testlösungen beschleunigen das Design und das Pathfinding von Transceivern mit 1,6 Terabit pro Sekunde (1.6T)
Rohde & Schwarz präsentiert eine innovative Signalerzeugungs- und Signalanalyselösung für Messungen im D-Band, die die frühe Forschung an der nächsten Mobilfunkgeneration erheblich vereinfachen wird
Verifiziert die MIPI A-PHY®-Schnittstelle (Mobile Industry Processor Interface) und unterstützt Anwender beim Erreichen einer umfassenden Interoperabilität gemäß den Anforderungen der Compliance-Test-Spezifikation.
Das R&S ATS1500C Antennentestsystem bietet eine neue Temperaturtestoption und eine neue Feed-Antenne.
Mit der Einführung der neuen Modelle R&S FSV3050 und R&S FSVA3050 erweitert sich der Frequenzbereich dieser Signal- und Spektrumanalysatorfamilie auf 50 GHz